Ab April geht es wieder los mit den Feierabendrunden! Hier geht Spaß über Leistung und das Wichtigste ist, die Freude und die Leidenschaft am Biken weiter zu geben.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und dabei sein. Bei Regen oder schlechten Wetterbedingungen fällt die jeweilige Aktion aus. Treffpunkt ist am Alpenvereinsheim oder am Parkplatz Mutterturm in Landsberg zu den unten angegebenen Zeiten. In zwei Gruppen aufgeteilt garantieren wir für Anfänger: „Mountainbiken – Sicher und mit Genuss“ und für Fortgeschrittene „Mountainbiken – Trail und Technik“. Gemeinsamer Treffpunkt danach ist bei einem lauen Sommerabend beim „Apre-Bike“ im Biergarten oder im Alpenvereinsheim. Trau dich und mach mit! Wer möchte, kann sich auch gerne in unseren WhatsApp Verteiler aufnehmen lassen, einfach kurze Info mit Telefonnummer an f.jeschke@gmx.de.
Es freut sich schon auf euch das MTB-Team DAV Landsberg.
Feierabendradeln 2023 DAV Landsberg Abteilung Mountainbike – Termine folgen!
Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Feierabendrunden Gemeinschaftstouren im Rahmen des DAV Landsberg sind und keine Führungstouren!
Gemeinschaftstour Definition
Bei einer Gemeinschaftstour handelt es sich um eine Tour, • die – ohne eine vorgegebene Führung – aus einer Gemeinschaft, typischerweise einer bestehenden Gruppe organisiert wird; • bei der die Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, wie z.B.: • Auswahl von Weg und Ziel • Entscheidung über Abbruch der Tour, Abfahrt über unsichere Hänge, Festlegen von Sammelpunkten, Absprache von Führungs- und Schlussmann, Absprache für Zwischenfälle • bei der die Teilnehmer über Verlauf und Länge Bescheid wissen und die Gefahren selbständig einschätzen können • bei der alle Teilnehmer der Gruppe den gesetzten Zielen selbständig gewachsen sind • bei der die Gruppe im Sinne der Zielsetzung homogen ist • bei der sich die Teilnehmer zum überwiegenden Teil bereits aus früheren Touren her kennen Gemeinschaftstouren sollten ihrem Charakter entsprechend nicht der Allgemeinheit zugänglich und nicht im allgemeinen Tourenprogramm ausgeschrieben werden.