Der Workshop ist gedacht für alle die sich auf (fließendes) Gewässer begeben möchten und stehts das Gefühl leichter Unsicherheit verspüren, sich aber denken:
– wenn ich mal Zeit habe, google ich das mal
– wird schon gut gehen
– es sind ja Erfahren Teilnehmer dabei
– wo fangen Gefahren an und wie können die aussehen
Oder gedacht für die, die ambitioniert Wassersport betreiben und denen ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Teilnehmer am Herzen liegt.
Inhalte werden an der Tafel wie auch im Wasser vermittelt und lebt mit dem Mitwirken der Teilnehmer und ihren Anliegen.
Voraussetzungen: Mitglied beim DAV Landsberg, Corona Konformität
Selbst mitzubringen: Fragen, Anregungen und nach Absprache alles, was man zur Sicherheit auf und am Wasser benötigt.
Zeitpunkt/Dauer: fortlaufender Workshop, kann jederzeit eingestiegen werden. Bei anhaltendem Interesse weiterer Verlauf und Termine geplant
Verpflegung: übernimmt jeder Teilnehmer*in selbst
Teilnehmerzahl: min. 5 Personen, max.nach oben offen
Kursleiter: Frank Hallerbach (und ggf. Gast-Instructor)
Anmeldeschluss: vorherige Anmeldung
Treffpunkt: Kajakhütte in Landsberg, Dr. Friedrich Wacker Str. 8 (Nähe “Kläranlage” am Lech)
Teilnahmegebühr: 5,- € pro Abend
Termin:
T22-10a: 02.05.2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr