Bergwanderung über das landschaftlich einmalige Gottesackerplateau, einer großartigen Karstlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf die Allgäuer Hochalpenkette und den Bregenzer Wald.
Vom Parkplatz an der Auenhütte (1.275 m) über Ober- und Unterwald zum Kürenwald. Aufstieg zur Schneiderküren-Alpe (Steinzeitlicher Rastplatz mit 8.000 jähriger Geschichte). Weiter zur verfallenen Gottesackeralpe (1.835 m). Über das Plateau zum Hahnenköpfle (2.080 m).
Der Aufstieg zum Hohen Ifen (2.229 m) ist etwas ausgesetzt, möglicherweise müssen hier noch Schneefelder gequert werden. Abstieg über die Ifenmulde, Ifenhütte zur Auenhütte.
Voraussetzungen:
Ausreichend Kondition für rund 6 h Gehzeit, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit (möglicherweise noch steiles Schneefeld am Aufstieg zum Hohen Ifen, hier auch etwas ausgesetzt, stellenweise seilversichert).
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Anmeldung: AV-Geschäftsstelle
Anmeldeschluss: 13.07.2016
Abfahrt: 07:00 Uhr, Parkplatz Max-Friesenegger-Str.
Teilnahmegebühr: 10,- €