Kinder- & Jugendgruppe

Jugendleiterinnen und Jugendleiter

DU arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? …bist gerne in den Bergen und der Natur unterwegs? …liebst klettern, wandern, mountainbiken und vieles…

Stadtradeln 18.06. bis 08.07.2023

Zum 10. Mal startet heuer die Aktion Stadtradeln im Landkreis Landsberg: Der Aktionszeitraum läuft in diesem Jahr vom 18. Juni bis zum 8.…

Zu unserem Programm

Eure Ansprechpartner

Mit uns kannst Du was erleben…!

Bergtouren, Skitage, Schlittenfahrten, Rad- und Mountainbiketouren, Hüttenwochenenden,…

Es ist nicht wichtig, welchen Schwierigkeitsgrad du kletterst, ob du lieber Mountainbike fährst oder einfach nur gern wanderst. Wichtig ist nur, dass du genauso gerne in den Bergen und in der Natur unterwegs bist wie wir.

Wir?  Das sind 13 motivierte und vielseitige Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die dir neue Sportarten zeigen wollen, top ausgebildet sind und sich auf eine richtig gute Zeit mit dir freuen. Die JDAV Landsberg will dir möglichst viele verschiedene Aktionen anbieten. Von Klettern bis Kochen ist alles dabei. Im Vordergrund stehen bei uns die Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Ressourcen, das Entdecken neuer Sportarten und der Spaß in der Gemeinschaft. Wir möchten für dich ein Klima schaffen, in dem du dich wohlfühlst, kreativ wirst und dich traust, Neues zu probieren. Was hält dich noch auf? Mitmachen und dabei sein!

Unsere Aktionen mit allen Infos findest du hier. Oder schreib uns an jugend@dav-landsberg.de. Wir nehmen dich in unseren E-Mail Verteiler oder unsere WhatsApp Infogruppe auf, dann erfährst du immer, wann was los ist.

Bis bald!
Deine Jugendreferentin Amelie
im Namen aller JugendleiterInnen

Infos zur Anmeldung

Es kann sich jedes Kind, das in der Sektion Landsberg Mitglied ist, bei der ausgeschriebenen Tour anmelden. Für die Teilnahme an einer Aktion müssen die jeweiligen Voraussetzungen beachtet werden. Diese Voraussetzungen bitte vor der Anmeldung sorgfältig prüfen, da beispielsweise Konditionsanforderungen oder Mindestalter von Tour zu Tour variieren. Kletter-und Mountainbike-Aktionen haben nochmal sportartspezifische Anforderungen, die bitte geprüft werden!

Neben einer Beschreibung und dem Kontakt zum zuständigen Jugendleiter, ist auch die Einverständniserklärung für Minderjährige auf der Homepage zu finden. Diese Einverständniserklärung bitte in ausgedruckter Form und unterschrieben bei jeder Tour mitbringen. Genauere Informationen bekommt ihr vom zuständigen Jugendleiter per Email zugeschickt.

Die meisten Veranstaltungen sind vom Wetter und der Situation vor Ort abhängig und können sich deshalb kurzfristig ändern. Der verantwortliche Jugendleiter behält sich vor zu entscheiden, wer vom Ausbildungsstand und der körperlichen Verfassung geeignet ist, an einer Tour teilzunehmen oder nicht. Für die Veranstaltungen und Fahrten der Jugend gelten die Teilnahmebedingungen der DAV-Sektion Landsberg am Lech.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen mit euch!

„Jugend erlebt, wir leiten!“

Übersicht der Angebote

März 2023
jdav23-01
Hüttenwochenende auf der Starkatsgund
Anna Tobies
Jonas Nieberle

Servus Mädels und Jungs,

Endlich geht’s wieder auf die Starkatsgund!!!
Im März ist es soweit. Am 03.03.2023 geht’s nach der Schule los. Wir fahren ins Allgäu nach Ratholz. Von dort aus steigen wir dann zur Hütte auf. Je nachdem wie früh oder spät wir dran sind auch mit Stirnlampen. Oben angekommen wird dann gemeinsam gekocht. Am Samstag verbringen wir dann einen schönen Tag in den Bergen. Wir spielen, wandern, kochen und haben natürlich eine Menge Spaß. Am Sonntag (05.03.2023) steigen wir dann wieder ins Tal am und fahren nach Hause, sodass wir dann am Nachmittag wieder zu Hause ankommen. Genauere Infos und die Packliste schicken wir euch dann ca. 1 Woche vor Start der Tour noch zu.

Termin: 03.03.2023 – 05.03.2023
Teilnehmer: mindestens 6 Teilnehmer
Alter: 8-15 Jahre
Kosten gesamt: 50€ – 60€ pro Teilnehmer*in
Anmeldung: jonasnieberle16@gmail.com

jdav23-02
Osternester basteln
6 bis 10 Jahre
Simon Klebel
Nico Loßkarn

Auch beim DAV steht Ostern an!

Wie jedes Jahr versteckt der Osterhase Eier und Süßigkeiten, die nur darauf warten, von euch gefunden zu werden. Aber natürlich braucht man dann auch ein Nest, in dem man die Leckereien sammeln kann.

Und was gibt es Besseres, als dieses selber zu basteln? Gemütliche Atmosphäre, nette Gesellschaft und vor allem super-viel Spaß garantiert! Ganz nebenbei sind wir dabei ziemlich umweltfreundlich unterwegs, da wir nur Naturmaterialien benutzen.

Eure Jugendleiter Nico und Simon freuen sich schon riesig auf das Basteln mit euch!

P.S. Wir können während dem Basteln natürlich auch Musik anhören. Falls ihr Wünsche habt, könnt ihr sie gerne Nico schreiben: n.ico15@web.de.

Termin: 31.03.2023 von 15:00 bis ca. 18:30 Uhr
(Open-End-Veranstaltung – das Ende, also 18:30 Uhr, ist nur ein Richtwert. Alle Eltern werden ca. 1h vor Ende der Veranstaltung über die angegebene Mobilfunknummer per WhatsApp informiert).
Anmeldung: bis 29.03.2023
Treffpunkt: AV-Heim, Malteserstr. 425f, Landsberg

Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Alter: 6-10 Jahre
Kosten gesamt: € 15.- inkl. Bastelmaterial

April 2023
jdav23-03
Osternester basteln
8 bis 15 Jahre
Simon Klebel
Nico Loßkarn

Auch beim DAV steht Ostern an!

Wie jedes Jahr versteckt der Osterhase Eier und Süßigkeiten, die nur darauf warten, von euch gefunden zu werden. Aber natürlich braucht man dann auch ein Nest, in dem man die Leckereien sammeln kann.

Und was gibt es Besseres, als dieses selber zu basteln? Gemütliche Atmosphäre, nette Gesellschaft und vor allem super-viel Spaß garantiert! Ganz nebenbei sind wir dabei ziemlich umweltfreundlich unterwegs, da wir nur Naturmaterialien benutzen.

Eure Jugendleiter Nico und Simon freuen sich schon riesig auf das Basteln mit euch!

P.S. Wir können während dem Basteln natürlich auch Musik anhören. Falls ihr Wünsche habt, könnt ihr sie gerne Nico schreiben: n.ico15@web.de.

Termin: 01.04.2023 von 15:00 bis ca. 18:30 Uhr
(Open-End-Veranstaltung – das Ende, also 18:30 Uhr, ist nur ein Richtwert. Alle Eltern werden ca. 1h vor Ende der Veranstaltung über die angegebene Mobilfunknummer per WhatsApp informiert).
Anmeldung: bis 29.03.2023
Treffpunkt: AV-Heim, Malteserstr. 425f, Landsberg

Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Alter: 8-15 Jahre (jüngere Teilnehmer auf Anfrage auch möglich)
Kosten gesamt: € 15.- inkl. Bastelmaterial

jdav23-04
Fahrt ins Blaue
7 bis 11 Jahre
Amelie Leis
Miriam Riedle
Simon Klebel

Du hast Lust, dich einfach überraschen zu lassen und mit uns eine Fahrt ins Blaue zu machen? Dann komm mit am 15. April!
Wir treffen uns am Bahnhof in Kaufering und von da aus gehts an einen Überraschungsort.
Ihr braucht keine besonderen Voraussetzungen, nur Spaß am draussen sein.
P.S. ein kleiner Tipp: wir werden neben dem Zug noch ein anderes Fortbewegungsmittel nutzen. Es beginnt mit D…

Ausrüstung: Bergschuhe (oder zumindest Wetterfest für draußen), wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Sonnenschutz), Brotzeit und Getränk,
ein bisschen Taschengeld für Eis auf´m Weg.

Termin: 15.04.2023 von 09:30 bis ca. 18:30 Uhr
Anmeldung bis: 01.04.2023
Treffpunkt: Bahnhof Kaufering (auf der Seite vom Kino)

Teilnehmer: max. 13 Teilnehmer
Alter: 7-11 Jahre
Kosten: € 15.-

MB23-03
blau
Fahrtechnikkurs Kids
Andreas Munk

Ihr wollt Mountainbiken lernen oder habt schon erste Erfahrungen gesammelt und wollt eure Fahrtechnik verbessern – dann seid Ihr hier richtig. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vermitteln wir euch spielerisch die notwendige Fahrtechnik für den Spaß auf dem Bike. Leichtes Gelände bietet die Basis für unser Kids-Training und auf spaßigen Trails gibt es dann die ersten Erfolgserlebnisse.

Voraussetzung: Funktionstüchtiges, sicheres und passendes Mountainbike, Fahrradhelm, Fahrradhandschuhe und (falls vorhanden) Protektoren

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Sportplatz Pitzling, südlicher Ortsrand, Kursende 18:00 Uhr
Kursleiter: 

Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Teilnahmegebühr: € 25,–

Mai 2023
MB23-07
rot
Fahrtechnik Kids Advanced
Andreas Munk

Ab ins Gelände heißt es bei unserem Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene. Die Trails am Lech und das eine oder andere “Hindernis” im Gelände bieten uns tolle Übungsmöglichkeiten, um das im Basic-Kurs erlernte aktiv im Gelände umzusetzen, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen darf.

Voraussetzung: Teilnahme an unserem Basic-Kurs (oder vergleichbare Kenntnisse) und sichere Fahrtechnik, ein funktionstüchtiges, sicheres und passendes MTB, Fahrradhelm, Handschuhe und (falls vorhanden) Protektoren.
Kursleiter: Andreas Munk
Teilnehmer: 
max. 15 Personen

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Treffpunkt wird bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: € 25,-

jdav23-05
Berg-Tagestour
ab 10 Jahren
Manuel Tobies

Servus Mädels und Jungs,

Jugendliche Abenteurer gesucht! Entdecke mit uns die Berge auf einer einzigartigen, mittelschweren Tour. Die Tour hat voraussichtlich zwischen 700 und 1000 Hm. Da wir im Spätsommer noch eine Klettersteigaktion starten, wollen wir mit dieser Tour die Trittsicherheit und das generelle Wohlbefinden in ausgesetztem Gelände steigern.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben oder du noch Fragen hast melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Voraussetzung: Wandererfahrung und Trittsicherheit. Es handelt sich um eine mittelschwere, leicht ausgesetzte Tour mit zwischen 700-1000 Hm.
Termin: 21.05.2023
Anmeldung: bis 2 Wochen vor der Tour

Treffpunkt: ca. 08:00 Uhr Bahnhof Kaufering (Rückkehr gegen 18 Uhr)
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: € 7,-

Juni 2023
jdav23-09
Kajakschnuppertag
10 bis 16 Jahre
Anna Tobies
Benjamin Tobies

Du wolltest schon immer das Kajakfahren ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen gemeinsam mit einem Guide der Abteilung Kajak auf dem Lech die Grundlagen des Kajakfahrens erlernen.
Dazu werden wir uns in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe startet am Vormittag, die zweite am frühen Nachmittag. Nach dem Kajakfahren grillen wir dann noch gemeinsam an der Kajakhütte.
Vorkenntnisse im Kajakfahren brauchst du für den Tag nicht und auch die Ausrüstung wird uns gestellt.
Wir freuen uns schon darauf mit euch den Lech unsicher zu machen!

Voraussetzung: sicheres Schwimmen, gewisses Maß an Sportlichkeit

Termin: 03.06.2023
Anmeldung: bis 28.05.2023
Treffpunkt: Erste Gruppe um 9:00 Uhr an der Kajakhütte, zweite Gruppe um 13:30 Uhr, Kajakhütte: Schwaighofstraße 88, 86899 Landsberg am Lech

Teilnehmer: mindestens 6, maximal 12
Alter:
10 bis 16 Jahren
Teilnahmegebühr: 10,-€

jdav23-10
MTB Spitzkehren Paradies in Oberammergau
11 bis 16 Jahre
Jonas Nieberle

Voraussetzung: Aktive Mitgliedschaft in der MTB Jugendgruppe & ggf. Rücksprache mit den Jugendleiter bzgl. Schwierigkeitsgrad halten.

Schwierigkeit: mittel – schwer (S1-S3, 700 Hm, 15 km)

Ausrüstung:
-Funktionstüchtiges Mountainbike
-Fahrradhelm (Halbschale)
-Lange Bike Handschuhe & Knieschoner
-Funktionelle Bike Bekleidung (dem Wetter entsprechend angepasst)
-Ersatzschlauch
-Trinken, Brotzeit, Müsliriegel

Anmeldung: bis 10.06.2023
Treffpunkt: 8:00 Uhr am AV-Heim, Malteserstr. 425f, Landsberg, Anreise mit dem AV-Bus

Teilnehmer: maximal 7
Alter:
11 bis 16 Jahren
Teilnahmegebühr: 15,-€

jdav23-07
Hochseilgarten
ab 10 Jahren
Simon Klebel
Anna Tobies
Manuel Tobies

Diesmal geht’s hoch hinaus! Zusammen mit euch wollen wir in den Hochseilgarten.

Am Vormittag treffen wir uns um 9 Uhr am Bahnhof in Kaufering und fahren dann gemeinsam mit der Bahn zum Hochseilgarten in Vaterstetten. Dort haben wir mehr als genug Zeit, den Hochseilgarten zu erkunden.
Wir können die Zugspitze erklimmen, über den Kilimandscharo klettern oder mit einem Tretboot die Hänge des K2 hochfahren. Und natürlich gibt es noch viele weitere Parcours, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden.
Um die Mittagszeit werden wir dort eine gemütliche Brotzeitpause machen und kommen am späten Nachmittag wieder zurück.

Eure Jugendleiter Manuel, Anna und Simon freuen sich schon darauf, mit euch zu Kraxeln!

Voraussetzung: Keine Höhenangst, mindestens 1,20 m groß

Ohne ausgefüllte Einverständniserklärung der Eltern dürfen die Kinder nicht klettern. Diese muss unterschrieben mitgebracht werden! Wir sammeln sie vor der Abfahrt am Bahnhof ein:
Vordruck Einverständniserklärung

Packliste: Optional: feste Handschuhe (z.B. Arbeitshandschuhe). Alternativ können diese auch für 3 € vor Ort gekauft werden, Sportkleidung für das Klettern, Brotzeit und Getränk

Termin: 17.06.2023
Anmeldung: bis 10.06.2023
Treffpunkt: 9:00 Uhr am Bahnhof Kaufering (gegenüber vom Filmpalast Kaufering). Wir kommen voraussichtlich zwischen 16 und 17 Uhr zurück. Ca. 2 Stunden vor Schluss (sobald wir auf der Heimfahrt sind) geben wir allen Eltern nochmals über die angegebene Mobilfunknummer Bescheid.

Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: € 7,- zzgl. Eintritt in den Hochseilgarten

MB23-12
Junior-Trailcamp mit Isar-Trails
11 bis 15 Jahre
Andreas Munk

Ihr seid schon fit für die Trails und zwischen 11 und 15 Jahre alt? Dann ist unser Trailcamp mit Übernachtung das Richtige für Euch – am Samstag geht es auf die heimischen Trails und nach einem tollen Nachmittag gibt’s ein Abendprogramm mit gemeinsamer Übernachtung (Schlafsack und Luftmatratze). Nach dem Frühstück warten am Sonntagmorgen dann die Münchner Isartrails auf uns mit jeder Menge Fahrspaß. Natürlich darf dann auch ein Sprung in die Isar nicht fehlen.

Das Camp ist für Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.

Voraussetzung: fortschrittliches Fahrkönnen (z.B. Teilnahme am Fahrtechnikkurs Kids Advanced).
Ausrüstung: ein funktionstüchtiges, sicheres und passendes MTB, Fahrradhelm, Handschuhe und Protektoren (Empfehlung).

Kursleiter: Andreas Munk
Teilnehmerzahl:
max. 15 Jugendliche
Anreise:
Mit dem AV-Bus von Landsberg aus, Treffpunkt 13:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben.
Gesamtkosten: € 70,– inkl. Fahrtkosten, Verpflegung, ÜN

jdav23-06
Nachhaltiges Erlebniswochenende Dahoam
8 bis 15 Jahre
Amelie Leis
Simon Klebel

Daheim ist´s doch am schönsten! Aber kennst du dich eigentlich aus bei uns in Landsberg? Was ist eigentlich los zwischen Wald und Wiese am Lech?
Wir wollen mit dir zum Start in die Pfingstferien zwei coole Tage im AV-Heim verbringen und uns unsere Heimat ein bisschen näher anschauen. Dafür bekommen wir eine Tour durch den Wildpark, ernten selbst Obst und Gemüse, kochen selbst unser Essen und werden kreativ im Thema Upcycling!
Wir freuen uns auf zwei erlebnisreiche Tage rund um´s AV-Heim mit dir!

Voraussetzung: Du warst schon einmal bei einer JDAV Aktion dabei und traust dich weg von zuhause zu übernachten.
Packliste: Übernachtungszeug (Waschzeug, Isomatte, Schafsack, Kissen), Outdoorklamotten (wetterfest! vorher in den Wetterbericht schauen (: ), Sonnenschutz, Mückenspray

Termin: 30.06.-01.07.2023
Anmeldung: bis 25.06.2023
Treffpunkt: ca. 14:00 Uhr AV-Heim, Malteserstr. 425f, Landsberg

Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Alter: 8 bis 15 Jahre
Kosten gesamt: € 35,-

Juli 2023
jdav23-08
Schnitzeljagd auf´m Radl
9 bis 16 Jahre
Amelie Leis

Auf geht´s ab geht´s zur jährlichen Schnitzeljagd auf´m Radl! Nachdem uns und euch die Schnitzeljagd so viel Spaß gemacht hat, wollen wir die Aktion gerne wiederholen. Es wird ein cooles Thema geben und am Ende grillen wir zusammen an der Kajakhütte. Wir freuen uns auf einen actionreichen Tag mit euch 🙂

Voraussetzung: Du hast ein verkehrssicheres Fahrrad oder noch besser Mountainbike und hast deinen Fahrradführerschein schon gemacht. Die Tour ist für alle Kinder, die manchmal Fahrrad fahren und sich gern bewegen, easy machbar. Die Tour wird ungefähr 17-20 km lang sein.
Ausrüstung: Verkehrssicheres Fahrrad und Helm, Getränk, Sportklamotten und eine Jacke für abends, Sonnenschutz (Capi, Sonnencreme)

Termin: 09.07.2023
Anmeldung: bis 24.06.2023
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Treffpunkt in Landsberg wird noch bekannt gegeben.

Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Alter: 9 bis 16 Jahre
Kosten gesamt: € 10,-

regelmäßig
Mountainbike-Jugendgruppe (10 bis 15 Jahre)
Jonas Nieberle
Max Daniel

Du liebst es Zeit auf dem Mountainbike zu verbringen und willst dich Fahrtechnisch weiter verbessern? Du willst alles rund ums Thema Mountainbike wissen? Dann bist du in unser neuen Mountainbike Jugendgruppe genau richtig. Die Jugendgruppe ist für alle Mountainbike begeisterten Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren gedacht.

Die Trendsportart Mountainbike erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Leider gibt es derzeit keine wirkliche Möglichkeit, regelmäßige Trainings mit gleichaltrigen zu besuchen und gemeinsam Spaß auf dem Bike zu haben. Viele kennen das Problem, das sich neue Tricks & Techniken mühsam selbst beigebracht werden müssen. Wir würden euch gerne alles rund ums Thema Biken zeigen was uns damals in dem Alter gefehlt hat. Wie kann ich neue Techniken lernen? Wie gehe ich an neue Schlüsselstellen ran? Wie plane ich eine MTB Tour? Was nehme ich alles mit? Wie kann ich kleine Reparaturen selber am Bike machen?

Wenn wir dein Interesse geweckt haben oder du noch Fragen hast melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich! Eure Jugendleiter Max & Jonas

Termine: Beginn ab April 2023, regelmäßige Treffen (ca. alle 2 Wochen) & gemeinsame MTB Touren in den Bergen
Treffpunkt: jeweils in Landsberg, genauer Treffpunkt wird je nach Aktion rechtzeitig bekannt gegeben
Alter: 10-15 Jahre
Teilnehmerzahl Jugendgruppe: max. 15 Teilnehmer für die Gruppe
Teilnehmerzahl pro Aktion: ca. 5-10 Kids → Anmeldung per Doodle für jeden Termin, welchen wir euch dann per WhatsApp Gruppe mitteilen

Das solltest du mitbringen:

  • Spaß an der Bewegung und am Biken. Erste Erfahrungen auf Single Trails.
  • Funktionstüchtiges Mountainbike, Fahrradhelm (Halbschale), Funktionelle Bike Bekleidung (dem Wetter entsprechend angepasst), Schuhe mit fester Sohle, lange Bike Handschuhe
  • Falls vorhanden: Protektoren (definitiv empfohlen), Bike-tauglicher Rucksack, kleines Werkzeugset

Voraussetzung: Mitgliedschaft DAV Landsberg
Kosten: Jugendgruppe MTB kostenfrei, MTB-Touren je nach Tour
Anmeldung unter: jonasnieberle16@gmail.com





Klettertraining für Kinder (8 bis 12 Jahre)
16:00-18:00 Uhr
15:00-17:00 Uhr
16:00-18:00 Uhr

Kletter-und Bouldertraining, Alter 8 bis 12 Jahre

Für alle Klettertrainings wird ein Grundkurs Klettern (Toprope) des DAV Landsberg vorausgesetzt. Die Trainings sind kein Ersatz für einen Kletterkurs!

Termine:
Montags von 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien!) – Gruppe “Klettergeckos” (Sieglinde und Babs)
Dienstags von 15:00-17:00 Uhr (nicht in den Ferien!) – Gruppe “KletterMonkeys” (Maren)
Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien!) – Gruppe “Spiderkids” (Maike)

Gebühr: Eintrittspreis Kletterhalle

Trainer: Barbara Letzner, Sieglinde Tobies-Beisl, Maren Griepentrog, Babs Loßkarn, Eva Tomazic, Maike Gross
Voraussetzung: Mitgliedschaft DAV Landsberg, Nachweis Grundkurs Klettern des DAV Landsberg oder Kaufering
Anmeldung: Doodle-Link, bei Interesse bitte wenden an info@dav-landsberg.de

Klettertraining für Jugendliche (13 bis 16 Jahre)
16:00-18:00 Uhr
16:00-18:00 Uhr

Alter 13 bis 16 Jahre

Für das Klettertraining wird ein Grundkurs und Aufbaukurs vorausgesetzt. Die Trainings sind kein Ersatz für einen Kletterkurs!

Termin: Mittwochs und Freitags von 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien!)
Gebühr: Eintrittspreis Kletterhalle

Trainer: Mittwochs Maren Griepentrog/Susanne Frenzel, Freitags Klaus Rögner
Voraussetzung: Mitgliedschaft DAV Landsberg, Nachweis Grundkurs (Toprope) und Aufbaukurs (Vorstieg) Klettern des DAV Landsberg
Anmeldung: Doodle-Link, bei Interesse bitte wenden an info@dav-landsberg.de

 

Nachwuchs gesucht!

Liebe Bergsportbegeisterte,

die Nachfrage nach einem sinnvollen Freizeitangebot wird immer größer. Gerne würden wir noch mehr Interessierte am Angebot der Sektionsjugend teilnehmen lassen, doch wir können mit der jetzigen Anzahl an Jugendleitern leider nicht mehr Kinder und Jugendliche aufnehmen.

Deshalb suchen wir bergbegeisterte Jugendliche, die uns bei der Jugendarbeit unterstützen möchten.

Es erwarten dich tolle Fortbildungen mit anderen Jugendleitern, die super auf die Arbeit im JDAV vorbereiten. Anschließend könnt ihr mit anderen Jugendleitern eine Gruppe übernehmen und mit den Kindern und Jugendlichen machen, wozu auch immer ihr Lust habt.

Wir möchten deshalb alle motivieren in unser junges Team einzutreten, die Lust haben mit Kindern zwischen 8 und 15 Jahren in die Berge zu gehen. Jeder ab 15 Jahren ist eingeladen uns auf einigen Touren zu begleiten und schließlich selbst zu entscheiden, ob er in die Jugendarbeit einsteigen möchte. Neben zahlreichen Gruppenstunden beim Klettern oder im Alpenvereinsheim bieten wir eine Großzahl an anderen Aktivitäten an.

Zusammen mit der Gruppe gestalten wir Jugendleiter das Programm für das nächste Jahr, um gemeinsam loslegen zu können. Damit wir den Kindern und Jugendlichen in allen alpinen Disziplinen eine gute und fundierte Ausbildung geben können, ist es wichtig, gut ausgebildete Jugendleiter zu haben. Einmal im Jahr nimmt jeder von uns an einer Fortbildung teil, die uns auf den neuesten Wissensstand und auf neue Ideen bringt. Die Schulungen werden eigens vom Deutschen Alpenverein für Jugendleiter angeboten und haben ein sehr hohes Niveau.

Falls du Lust bekommen hast, kannst du dich bei unserer Jugendreferentin melden und die nächsten Schritte zur JugendleiterInnen-Ausbildung besprechen.

Zurück
MITGLIED WERDEN