Ausbildung zum Trainer für Hochtouren
Wir suchen für unsere ständig wachsenden Abteilungen Interessierte für die Ausbildung zum Trainer B für Hochtouren, Trainer C Bergsteigen. Alle Bergbegeisterten, die sich eine Ausbildung vorstellen könnten oder Fragen zu dieser Ausbildungen haben, bitte direkt Kontakt aufnehmen mit
Oliver Kemmer, Leitung Hochtouren /Bergsteigen unter hochtouren@dav-landsberg.de
oder der Geschäftsstelle unter info@dav-landsberg.de.
Wir freuen uns auf Euch!
Anbei ein Überblick über die Zuslassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Trainer B Hochtouren, wir unterstützen und beraten dabei gerne!
- Sicheres Klettern im III. Grad (UIAA) im alpinen Gelände im Vorstieg, im Klettergarten im 1. Grad (UIAA) im Vorstieg
- Sicheres Gehen auf Steigeisen in Vertikalzackentechnik bis 35° Steilheit im Blankeis
- Mindestens dreijährige Erfahrung aus alpinen Mehrseillängen-Klettertouren im III. Grad (UIAA) sowie aus leichten bis mittelschweren Gletschertouren
- Beherrschen der alpinen sicherungstechnischen Grundlagen (Knoten, Anseilen, HMS).Diese Grundlagen werden bei den Kursen vorausgesetzt und nicht mehr geschult!)
- Kondition für tägliche Touren mit bis zu 1200 Hm und 8 Std. Gehzeit
- Tourenbericht über mindestens die letzten drei Jahre, aus dem das genannte Können und die genannte Erfahrung hervorgehen
- Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre (kann kostenfrei beim DAV Landsberg absolviert werden)